Gesellschaft für Technische Innovation

Realisierung

Leiterplatte mit rotem Prozessor

Innovationsfähigkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Gerade für kleine Unternehmen ist jedoch das mit Neuentwicklungen verbundene technische und finanzielle Risiko oft zu hoch. Und es fehlt häufig an aktuellem Wissen zu Methoden und Instrumenten, um intern Produkt- oder Verfahrensinnovationen erfolgreich zu managen. Genau hier hilft der BMWi-Innovationsgutschein zur Förderung von Innovationsmanagement in kleinen Unternehmen. Damit decken Sie 50 Prozent Ihrer Ausgaben für externe Beratungsleistungen durch vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen.
Die Voraussetzungen zur Seite des BMWi

Das fördert go-Inno

Leistungsstufe 1: Die Idee
Unternehmensaudit oder Machbarkeitsstudie

  • Bewertung der Innovationspotenziale des Unternehmens
  • Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise
  • Firmenbezogene Darstellung der Machbarkeit des Innovationsvorhabens

Leistungsstufe 2: Das Konzept
Realisierungskonzept

  • Technologiebewertung auf der Grundlage von Markteinschätzungen und Marktanalysen
  • Erarbeitung des Realisierungskonzepts
  • Ermittlung geeigneter Technologiegeber und Finanzierungsmöglichkeiten

Leistungsstufe 3: Die Umsetzung
Projektmanagement

  • Begleitung des Innovationsprojektes durch externes Projektmanagement
  • Auswertung und Beurteilung des Innovationsprojekts und Schlussfolgerungen

Kostenlose Initialberatung

Sie sind noch nicht sicher, welche Leistungsstufe für Sie in Frage kommt? Dann nehmen Sie die kostenlose Initialberatung in Anspruch.

Den BMWi-Innovationsgutschein erhalten Sie in Ihrer Region bei einem autorisierten Beratungsunternehmen oder einer regionalen Kontaktstelle. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.